LebenslaufGeb. am 9.9.1963 in Stuttgart Beruf: Dipl.-Kauffrau In Frankfurt seit 1990 Beruflicher Lebenslauf
1983 – 1986: Studium der Germanistik und Kunstgeschichte, J.-Gutenberg-Universität, Mainz Studienbegleitende Tätigkeit im Bereich • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit • Tageszeitung • Gutenberg-Museum
1986 – 1992: Studium der Wirtschaftswissenschaften in Mainz und Frankfurt, Schwerpunkt: Wirtschaftsinformatik, Abschluss: Dipl.-Kauffrau Studienbegleitende Tätigkeit im Bereich • Rechnungswesen • Marketing • Informationstechnik 1986 – 1989: Flugbegleiterin bei der Deutschen Lufthansa AG, Frankfurt 1992 – 1994: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschaftsinformatik, J. W. Goethe Universität, Frankfurt 1992 –1994: Projektmitarbeiterin an der Stadt- und Universitätsbibliothek, Frankfurt seit 1995-2006: Referatsleiterin Informationsverarbeitung und Neue Medien im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Wiesbaden seit 2007: Geschäftsführerin des HeBIS-Konsortiums an der Universitätsbibliothek J. Chr. Senckenberg, Frankfurt." Politischer Lebenslauf
seit 1998: Mitglied in der Sozialdemokratischen Partei Deutschland 2000 – 2003: Vorstandsmitglied in der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (AsF) 2001 - 2006: Vorsitzende/stv. Vorsitzende des Ortsvereins Sachsenhausen–Ost seit 2001: Mitglied der Stadtverordnetenversammlung im Frankfurter Römer, Tätigkeit in den Ausschüssen: • Schule • Kultur und Freizeit • Personal, Organisation und Verwaltungsreform • Wirtschaft und Frauen • Wirtschafts- und Frauenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion seit 2001: Gründungsmitglied und Vorsitzende des Frankfurter Kulturforums der Sozialdemokratie e.V. 2004 - 2007: Mitglied des Fraktionsvorstands der SPD-Fraktion im Römer seit 2007: Mitglied des Parteivorstands der SPD Frankfurt"

|