Es darf nicht sein, dass Kinder auf dem Bildungsweg zurück bleiben, weil sie arm sind, die Sprache nicht verstehen oder von zu Hause nicht unterstützt werden. |
Ich will mich dafür einsetzen, dass jedes Kind vom dritten Lebensjahr an gemäß seinen Talenten und Fähigkeiten die best mögliche Förderung erhält. Dazu gehört auch, dass Jugendliche die Schule nicht ohne Abschluss verlassen, sondern besser in qualifizierte Ausbildung und Jobs vermittelt werden. Und das bedeutet, die Kompetenzen der Eltern, Erzieher/innen und Lehrer/innen zu stärken, sie zeitlich wie personell zu entlasten und die Schulen zu einem Ort des ganzheitlichen Lernens zu machen.
Gute Beispiele hierfür gibt es in Frankfurt genug. Wir müssen sie jedoch neu strukturieren, vernetzten und dauerhaft finanziell absichern.
Dafür bitte ich um Ihre Unterstützung bei der Kommunalwahl am 26. März 2006.
![]() |
![]() | |
|
Ein neues Haus der Bildung
Frühkindliche Bildung, Ganztagsschulen und langes, gemeinsames Lernen: Bausteine für eine gute Bildung, Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung... Einladung Download >>
![]() |
Diskutieren Sie mit den KandidatInnen für die Stadtverordnetenversammlung und den Ortsbeirat 5", Rote Stunde - Bürgerstammtisch der SPD in Sachsenhausen... Download >> |